Vergleichen Sie das IT Support Specialist Gehalt in verschiedenen Branchen, Erfahrungsstufen, Standorten und Fachgebieten.
Read in English (Auf Englisch lesen).
IT Support Specialists sind in vielfältigen Positionen in unterschiedlichen Branchen tätig. In erster Linie analysieren, beheben und bewerten sie technische Probleme. Sie können auch Teammitglieder, Klienten oder externe Kunden per Telefon oder Chat in der Nutzung von Programmen und Anwendungen unterstützen. Je nach Unternehmen kann die Überwachung und Verwaltung von IT-Systemen zu den Aufgaben des IT-Supports gehören. Unterschiedliche Aufgaben, Qualifikationen und Fachgebiete können zu unterschiedlichen Gehältern führen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie viel Sie als IT Support Specialist verdienen können und welche Faktoren Ihr Gehalt beeinflussen.
Laut Glassdoor liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines IT Support Specialist in Deutschland bei € 45.500 [1].
Ihr Erfahrungsniveau, Ihre Branche, der Standort Ihres Unternehmens, Ihr Fachgebiet und Ihre Berufsbezeichnung können das Gehalt eines IT Support Specialist beeinflussen. In den folgenden Abschnitten erhalten Sie Einblicke in die Gehaltsspannen basierend auf diesen Faktoren. Beachten Sie, dass der Standort zwar Einfluss auf das Gehalt haben kann, die Lebenshaltungskosten in einer bestimmten Region jedoch ein wichtiger Faktor sind.
Die gängigsten Bachelor-Abschlüsse für IT Support Specialists sind Informatik, Computerprogrammierung, Informationstechnologie und Computer Engineering. Meist ist mindestens ein Bachelor Voraussetzung für eine Anstellung.
Im Laufe Ihrer Arbeit erwerben Sie neue Kenntnisse und Fähigkeiten, die Ihnen helfen, Probleme schneller und effizienter zu lösen. Dies kann zu einer Gehaltserhöhung beitragen [1]:
Einstiegsgehalt für IT Support Specialists (0–1 Jahr): € 43.750 pro Jahr
IT Support Specialist Gehalt auf mittlerer Ebene (1–3 Jahre): € 45.000 pro Jahr
IT Support Specialist Gehalt auf Senior-Ebene (4–6 Jahre): € 45.500 pro Jahr
Ihre Fähigkeiten und Ihre Ausbildung als IT Support Specialist können sich ebenfalls auf Ihr Verdienstpotenzial auswirken. Mit zunehmender Kompetenz und Erfahrung können Sie in höhere IT-Support-Stufen aufsteigen. Die Stufen des IT-Supports reichen von Level 1 bis Level 3).
Sehen wir uns die Stufen innerhalb einer Organisation an. Hier sind ihre Unterschiede und das durchschnittliche IT Support Specialist nach Level laut Glassdoor (Stand: Mai 2025) [2, 3, 4]:
1st Level Support (€ 36.813): Dies ist die erste Ebene des IT-Supports. Zu ihren Aufgaben gehören das Protokollieren von Vorfällen und Serviceanfragen, die Behebung technischer Probleme, die Unterstützung von Benutzern bei der Verwaltung ihrer Konten und das Herausfiltern von Vorfällen für höhere Stufen.
2nd Level Support (€ 50.000): Diese Vertreter kümmern sich um komplexere Probleme, wie etwa die Verwaltung von Datensicherung und -wiederherstellung, Backend-Probleme sowie die Behebung von Problemen und schwerwiegenden Problemen.
3rd Level Support (€ 59.788): Die dritte Stufe der IT Support Specialists besteht aus Fachexperten. Sie sind verantwortlich für die Überwachung von Support-Warteschlangen, die Lösung von Problemen und größeren Vorfällen in ihren Fachgebieten und die Bereitstellung von Wissensartikeln für andere Support-Mitarbeiter.
Zertifizierungen und Zertifikate können spezielle Fähigkeiten oder Fachgebiete belegen. Sie können sie auch nutzen, um Lücken in Ihrem Lebenslauf zu schließen, wenn Sie aus einem anderen Bereich wechseln oder Berufseinsteiger sind. Obwohl die folgenden Zertifizierungen nicht spezifisch für den IT-Support sind, bieten sie potenzielle Karrierewege für IT Support Specialists. Die folgende Liste zeigt fünf der bestbezahlten IT-Zertifizierungen laut einer Studie von SkillSoft [5].
Amazon Web Services (AWS) Certified Security
Google Cloud Professional Cloud Architect
Nutanix Certified Professional Multicloud Infrastructure (NCP-MCI)
CCSP Certified Cloud Security Professional
CISSP Certified Information Systems Security Professional
Ihr Gehalt kann auch je nach Branche schwanken, in der Sie arbeiten. IT Support Specialists sind besonders gefragt in der Informationstechnologie, bei Finanzdienstleistungen, im Gesundheitswesen sowie in der Fertigung.
Der Standort ist ein weiterer Faktor, der sich auf die Gehälter auswirken kann, da Unternehmen oft unterschiedliche Lebenshaltungskosten, die lokale Nachfrage nach Fachkräften für bestimmte Positionen und sogar lokale Einkommenssteuern kompensieren. Hier sind einige der Städte mit den höchsten Gehältern im IT-Support [6]:
Bielefeld: € 54.199
Aachen: € 57.451
Nürnberg: € 52.403
Karlsruhe: € 52.500
Bochum: € 49.447
Chemnitz: € 51.315
Gelsenkirchen: € 48.894
Bedenken Sie: Wenn Sie an einem Ort mit hohen Lebenshaltungskosten leben, benötigen Sie ein höheres Gehalt als an einem Ort mit niedrigeren Lebenshaltungskosten, um sich den gleichen Lebensstil leisten zu können.
IT Support Spezialist ist eine von mehreren Positionen im Bereich des IT-Supports. Hier ist eine Liste ähnlicher Stellen, deren Aufgaben und durchschnittliche Jahresgehälter:
Help Desk Technician
Help Desk Technician ist eine andere Bezeichnung für IT Support Specialist. Diese Titel sind sehr ähnlich und werden oft synonym verwendet. Ihr Hauptziel ist die Lösung technischer Probleme der Endbenutzer. Laut Glassdoor beträgt das durchschnittliche Gehalt für Help Desk Technicians in Deutschland (Stand: Mai 2025) € 52.500 pro Jahr.
IT Support Specialist
Ein IT Support Specialist bietet Benutzern technische Hilfe und Fachwissen. Er kann auch Computersysteme installieren, testen und aktualisieren sowie überwachen und warten. Laut Glassdoor beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für IT Support Specialists in Deutschland im Mai 2025 € 45.500.
System Support Specialist
Diese Spezialisten können per Chat und Telefon arbeiten, aber auch vor Ort komplexere Probleme lösen. Neben dem IT-Support umfassen ihre Aufgaben die Installation und Aktualisierung von Hard- und Software, die Reparatur und Installation von Kabeln, die Datensicherung und -wiederherstellung, die Entfernung von Malware sowie die Schulung ihrer Mitarbeiter. Laut Glassdoor beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für System Support Specialists in Deutschland (Stand: Mai 2025) € 54.941.
Die Berufsaussichten im IT-Bereich sind angesichts des aktuellen Rekord-Fachkräftemangels in Deutschland äußerst positiv. Derzeit sind rund 149.000 IT-Stellen unbesetzt. Die durchschnittliche Vakanzdauer beträgt 7,7 Monate [7].
Erwerben Sie KI-Schulungen und praktische Erfahrung mit zentralen IT-Support-Technologien, indem Sie sich für das IT Support Professional-Zertifikat von Google anmelden. In nur sechs Monaten erlernen Sie alltägliche IT-Support-Aufgaben wie WLAN-Netzwerke, Programminstallationen und Kundenservice – ganz ohne Vorkenntnisse.
Glassdoor. „Gehälter als It Support Specialist in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/it-support-specialist-gehalt-SRCH_KO0,21.htm.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Glassdoor. „Gehälter als First Level Support in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/first-level-support-gehalt-SRCH_KO0,19.htm.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Second Level Support in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/second-level-support-gehalt-SRCH_KO0,20.htm.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Glassdoor. „Gehälter als 3rd Level Support in Deutschland, https://www2.glassdoor.de/Salaries/3rd-level-support-salary-SRCH_KO0,17.htm.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Skillsoft. „Die 20 am besten bezahlten IT Zertifizierungen mit Blick auf 2024, https://www.skillsoft.com/de/blog/top-paying-it-certifications.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Jobvector. „Gehalt im Bereich IT-Support, https://www.jobvector.de/gehalt/it-support/.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Bitkom. „Rekord-Fachkräftemangel: In Deutschland sind 149.000 IT-Jobs unbesetzt, https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Rekord-Fachkraeftemangel-Deutschland-IT-Jobs-unbesetzt.“ Abgerufen am 13. Mai 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.