Die digitale Signalverarbeitung (DSP) ist der Zweig der Technik, der in nur wenigen Jahrzehnten ein noch nie dagewesenes Maß an zwischenmenschlicher Kommunikation und Unterhaltung auf Abruf ermöglicht hat. Durch die Umgestaltung der Prinzipien von Elektronik, Telekommunikation und Informatik in ein vereinheitlichendes Paradigma ist DSP das Herzstück der digitalen Revolution, die uns CDs, DVDs, MP3-Player, Mobiltelefone und unzählige andere Geräte beschert hat.



Digitale Signalverarbeitung 1: Grundlegende Konzepte und Algorithmen
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Digitale Signalverarbeitung


Dozenten: Paolo Prandoni
54.901 bereits angemeldet
Bei enthalten
(622 Bewertungen)
Was Sie lernen werden
Die Natur von zeitdiskreten Signalen
Zeitdiskrete Signale sind Vektoren in einem Vektorraum
Zeitdiskrete Signale können im Frequenzbereich mittels der Fourier-Transformation analysiert werden
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Telekommunikation
- Kategorie: Algorithmen
- Kategorie: Grundsätze der Programmierung
- Kategorie: Fortgeschrittene Mathematik
- Kategorie: Elektronik
- Kategorie: Angewandte Mathematik
- Kategorie: Computergestützte Logik
- Kategorie: Mathematische Modellierung
- Kategorie: Elektrotechnik und Computertechnik
- Kategorie: Lineare Algebra
- Kategorie: Technische Analyse
- Kategorie: Zeitreihenanalyse und Vorhersage
- Kategorie: Digitale Kommunikation
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
4 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module
Einführung in die Notation und die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung
Das ist alles enthalten
6 Videos7 Lektüren1 Aufgabe2 Unbewertete Labore1 Plug-in
Modellierung von Signalen als Vektoren in einem geeigneten Vektorraum. Verwendung linearer Algebra, um Signalmanipulationen auszudrücken.
Das ist alles enthalten
7 Videos6 Lektüren1 Aufgabe1 Unbewertetes Labor1 Plug-in
Die grundlegenden Konzepte hinter der Fourier-Transformation und dem Frequenzbereich
Das ist alles enthalten
14 Videos10 Lektüren1 Aufgabe3 Unbewertete Labore1 Plug-in
Tauchen Sie tiefer in die Welt der Fourier-Analyse ein.
Das ist alles enthalten
11 Videos9 Lektüren1 Aufgabe2 Unbewertete Labore1 Plug-in
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozenten

Mehr von Elektroingenieurwesen entdecken
École Polytechnique Fédérale de Lausanne
École Polytechnique Fédérale de Lausanne
École Polytechnique Fédérale de Lausanne
École Polytechnique Fédérale de Lausanne
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
622 Bewertungen
- 5 stars
69,34 %
- 4 stars
20,38 %
- 3 stars
5,77 %
- 2 stars
1,60 %
- 1 star
2,88 %
Zeigt 3 von 622 an
Geprüft am 16. Okt. 2021
I think it's quite good for one who is interested in signal processing fields and it helps you broaden your vision.
Geprüft am 19. Juli 2022
One of the mathematically engaging courses I have ever taken on Coursera. Be reminded to have patience to go through the math. Good luck.
Geprüft am 17. Aug. 2020
It offers rigorous introduction to DSP. Besides the lectures, it requires separate study of the materials to get well acquainted with the concepts.

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Der Zugang zu Vorlesungen und Aufgaben hängt von der Art Ihrer Einschreibung ab. Wenn Sie einen Kurs im Prüfungsmodus belegen, können Sie die meisten Kursmaterialien kostenlos einsehen. Um auf benotete Aufgaben zuzugreifen und ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung während oder nach Ihrer Prüfung erwerben. Wenn Sie die Prüfungsoption nicht sehen:
Der Kurs bietet möglicherweise keine Prüfungsoption. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen.
Der Kurs bietet möglicherweise stattdessen die Option 'Vollständiger Kurs, kein Zertifikat'. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Specializations, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen. Wenn Sie die Kursinhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie den Kurs kostenlos besuchen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,