âGrundlagen des User Experience Designs (UXD)â ist der erste Kurs in einer Reihe von sieben Kursen, in denen Sie alles lernen, was Sie fĂźr Einstiegspositionen im Bereich User Experience Design benĂśtigen. UX-Designschaffende konzentrieren sich auf die Interaktionen zwischen Menschen und Produkten wie Websites, mobilen Apps und physischen Objekten. Sie sorgen dafĂźr, dass diese alltäglichen Interaktionen leicht zu nutzen, angenehm und barrierefrei sind. Zu den Aufgaben eines UX-Designschaffenden gehĂśrt es, sich in die Anwendenden hineinzuversetzen, ihre Probleme zu identifizieren, Ideen fĂźr DesignlĂśsungen zu finden, Wireframes, Prototypen und Mockups zu erstellen sowie Designs zu testen und Feedback einzuholen.



Grundlagen des User Experience Designs (UXD)
Dieser Kurs ist Teil von Google UX Design (DE) (berufsbezogenes Zertifikat)

Dozent: Google Career Certificates
TOP-LEHRKRAFT
2.538 bereits angemeldet
Bei enthalten
(49Â Bewertungen)
Was Sie lernen werden
Häufige Aufgaben von UX-Designschaffenden in Einstiegspositionen und den Teams identifizieren, mit denen Sie eventuell arbeiten werden.
Grundlegende Konzepte des UX-Designs wie die menschzentrierte Gestaltung, den Designprozess sowie barrierefreies, etc.
Erläutern, weshalb Design-Sprints ein wichtiger und nßtzlicher Teil der Arbeit von UX-Designschaffenden sind.
Mit der Erstellung eines Online-Portfolios beginnen, in dem Sie Ihre zukßnftigen Arbeiten präsentieren kÜnnen.
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Design Reviews
- Kategorie: Prototyping
- Kategorie: Wireframing
- Kategorie: Design Thinking
- Kategorie: Cross Platform Development
- Kategorie: User Centered Design
- Kategorie: Sprint Planning
- Kategorie: Design
- Kategorie: Sprint Retrospectives
- Kategorie: Professional Networking
- Kategorie: Web Content Accessibility Guidelines
- Kategorie: User Experience Design
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂźgen
2 Quizzes, 22 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂźhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Design and Product
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat von Google zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module
UX-Designschaffende konzentrieren sich darauf, wie Nutzende die Verwendung von Produkten wie Websites, Apps und physischen Objekten erleben. Sie sorgen dafĂźr, dass diese alltäglichen Interaktionen nĂźtzlich, angenehm und barrierefrei sind. Im ersten Teil dieses Kurses lernen Sie die Welt der UX und die Faktoren kennen, die ein gutes User Experience Design ausmachen. Sie erfahren, wie der Arbeitsalltag von UX-Designschaffenden und den Teams aussieht, mit denen sie arbeiten. AuĂerdem erfahren Sie mehr darĂźber, was beim Google UX Design Certificate von Ihnen erwartet wird.
Das ist alles enthalten
18 Videos12 LektĂźren4 Aufgaben3 Diskussionsthemen1 Plug-in
UX-Designfachkräfte stellen die Nutzenden immer an die erste Stelle. In diesem Teil des Kurses lernen Sie das nutzungsorientierte Design und weitere gängige Konzepte kennen, die UX-Designfachkräfte in ihrem Arbeitsalltag nutzen. AuĂerdem erfahren Sie, wie wichtig inklusives und barrierefreies Design ist. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie plattformĂźbergreifend denken und so eine nahtlose User Experience schaffen.
Das ist alles enthalten
13 Videos4 LektĂźren5 Aufgaben2 Diskussionsthemen
UX-Designfachkräfte nehmen oft an Design-Sprints teil, um festzulegen, in welche Richtung die Produktentwicklung gehen soll. In diesem Teil des Kurses lernen Sie die Welt der Design-Sprints kennen und erfahren, welche Phasen ein Design-Sprint umfasst und wie Sie einen Sprint planen und daran teilnehmen kĂśnnen. AuĂerdem lernen Sie Retrospektiven kennen, in denen Sie einen Design-Sprint konstruktiv reflektieren und VerbesserungsmĂśglichkeiten fĂźr das nächste Mal erarbeiten kĂśnnen.
Das ist alles enthalten
10 Videos3 LektĂźren1 Quiz5 Aufgaben2 Diskussionsthemen1 Plug-in
Die Welt wird immer digitaler und Unternehmen erkennen, dass sie eine gute User Experience bieten mßssen. Das UX-Design ist damit zu einem wachstumsstarken und gefragten Arbeitsgebiet geworden. Der Schlßssel zu einem dieser UX-Designjobs ist ein aussagekräftiges Portfolio und eine starke Online-Präsenz. In diesem Teil des Kurses beginnen Sie damit, ein Portfolio zu erstellen, um Ihre bevorstehenden Arbeiten zu präsentieren. Sie erfahren auch, wie wichtig es ist, eine persÜnliche Marke zu haben und eine Online-Präsenz aufzubauen.
Das ist alles enthalten
15 Videos9 LektĂźren1 Quiz8 Aufgaben6 Diskussionsthemen
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
FĂźgen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

von
Mehr von Design and Product entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
- Status: Kostenloser Testzeitraum
Microsoft
- Status: Kostenloser Testzeitraum
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Michigan
Warum entscheiden sich Menschen fĂźr Coursera fĂźr ihre Karriere?





Neue KarrieremĂśglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten â 100 % online
SchlieĂen Sie sich mehr als 3.400Â Unternehmen in aller Welt an, die sich fĂźr Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
UX-Designschaffende konzentrieren sich darauf, wie Nutzende die Verwendung von Produkten wie Websites, Apps und physischen Objekten erleben. Sie sorgen dafßr, dass diese alltäglichen Interaktionen nßtzlich, angenehm und barrierefrei sind. UX-Designschaffende im Einstiegssegment entwickeln Ideen zur LÜsung der Probleme von Nutzenden, fßhren Studien mit Nutzenden durch und entwerfen Wireframes, Mockups und Prototypen.
Wenn Sie gerne mit Menschen ins Gespräch kommen und sich in sie hineinversetzen kÜnnen, kreativ denken und auf Details achten, kÜnnte ein Job als UX-Designschaffende gut zu Ihnen passen.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse in Bezug auf Design oder bestimmte Tools. Alles, was wichtig ist, ist der Wunsch, eine erstklassige User Experience (auch als Nutzungserlebnis oder Nutzungserfahrung bezeichnet) fĂźr Apps, Websites und physische Produkte zu schaffen.
In diesem Zertifikatsprogramm werden die Designtools Figma und Adobe XD behandelt. Auch Tabellenkalkulationen, Textverarbeitungsprogramme und Präsentationstools werden eingesetzt. Im Laufe des Kurses werden Sie mit der Plattform Ihrer Wahl ein professionelles Portfolio erstellen, in dem Sie Ihre UX-Designarbeiten präsentieren kÜnnen.
Weitere Fragen
Finanzielle UnterstĂźtzung verfĂźgbar,