IBM
Einführung in das Softwareingenieurswesen

Bringen Sie Ihre Karriere in diesem Sommer in Schwung mit Kursen von Google, IBM und anderen für £190/Jahr. Jetzt sparen.

IBM

Einführung in das Softwareingenieurswesen

Rav Ahuja
Bethany Hudnutt

Dozenten: Rav Ahuja

281.759 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(3,504 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
Ca. 14 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
97%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.7

(3,504 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
Ca. 14 Stunden
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
97%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

Was Sie lernen werden

  • Erläuterung der Grundsätze der Softwaretechnik, des Softwareentwicklungszyklus (SDLC) und der Softwareentwicklungswerkzeuge, -technologien und -stapel

  • Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Programmiersprachen und Anwendung grundlegender Programmierkonstrukte wie Schleifen, Bedingungen und Funktionen in Python

  • Zusammenfassung der wichtigsten Softwarearchitektur- und Designansätze, einschließlich gängiger Architektur- und Bereitstellungsmuster

  • Die Rollen, Fähigkeiten und Karrierewege in der Softwareentwicklung zu beschreiben

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Software-Entwurfsmuster
  • Kategorie: Softwareentwicklung
  • Kategorie: Python-Programmierung
  • Kategorie: Lebenszyklus der Softwareentwicklung
  • Kategorie: Entwicklungsumgebung
  • Kategorie: Grundsätze der Programmierung
  • Kategorie: Methoden der Softwareentwicklung
  • Kategorie: Software-Architektur
  • Kategorie: Software-Ingenieur
  • Kategorie: Software Engineering Tools
  • Kategorie: Technische Software
  • Kategorie: Computerprogrammierung
  • Kategorie: Systemarchitektur
  • Kategorie: Software-Dokumentation
  • Kategorie: Anwendungsentwicklung
  • Kategorie: Programm-Entwicklung
  • Kategorie: Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • Kategorie: Agile Methodik
  • Kategorie: Unified Modeling Language
  • Kategorie: Software Entwurf

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

16 Aufgaben

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist als Teil verfügbar
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, müssen Sie auch ein bestimmtes Programm auswählen.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 6 Module

In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen des Software-Engineering kennen und erfahren, was es von der Softwareentwicklung unterscheidet. Sie erfahren, wie Software-Engineering-Rollen zum Aufbau zuverlässiger, hochwertiger Systeme beitragen und wie der Software Development Life Cycle (SDLC) dabei hilft, Projekte zu strukturieren und zu rationalisieren. Sie werden jede Phase des SDLC aufschlüsseln, untersuchen, wie Anforderungen gesammelt und dokumentiert werden, und wichtige Spezifikationsdokumente wie die User Requirement Specification (URS), Software Requirement Specification (SRS) und System Requirement Specification (SysRS) vergleichen. Außerdem bewerten Sie verschiedene Entwicklungsmodelle, darunter Wasserfall, das V-Modell und Agile, und legen fest, wann sie eingesetzt werden sollten. Im weiteren Verlauf werden Sie mit der Softwareversionierung, verschiedenen Arten von Softwaretests und der während des Entwicklungsprozesses erforderlichen Dokumentation vertraut gemacht. Schließlich werden Sie die gängigen Rollen in Softwareentwicklungsprojekten identifizieren.

Das ist alles enthalten

14 Videos1 Lektüre3 Aufgaben1 Plug-in

In diesem Modul werden Sie die grundlegenden Rollen von Front-End-, Back-End- und Full-Stack-Entwicklung bei der Erstellung von Web- und Cloud-Anwendungen kennenlernen. Sie werden lernen, wie HTML, CSS und JavaScript interaktive Benutzeroberflächen erstellen, während serverseitige Operationen Daten verarbeiten und Funktionen unterstützen. Das Modul führt auch in kollaborative Entwicklungspraktiken wie Squads und Pair Programming ein. Darüber hinaus lernen Sie, Technologien innerhalb von Software-Architekturen zu klassifizieren, untersuchen die wichtigsten Entwicklungswerkzeuge und sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit einer Integrierten Entwicklungsumgebung (IDE), um Code zu schreiben und auszuführen.

Das ist alles enthalten

11 Videos1 Lektüre3 Aufgaben1 App-Element1 Plug-in

In diesem Modul werden Sie verschiedene Arten von Programmiersprachen untersuchen, darunter kompilierte, interpretierte, Abfrage- und Assemblersprachen, und deren Einsatz in verschiedenen Entwicklungsszenarien bewerten. Sie erforschen zentrale Programmierkonstrukte wie Variablen, Kontrollfluss, Schleifen und Funktionen und lernen, wie man Code mit prozeduralen, modularen und objektorientierten Ansätzen organisiert. Darüber hinaus werden Sie durch praktische Übungen die Syntax von Programmiersprachen vergleichen, indem Sie grundlegende Programme in mehreren Sprachen schreiben. Sie werden auch Python verwenden, um die Grundlagen der Programmierung zu implementieren. Der Schwerpunkt des Moduls liegt außerdem auf der Auswahl geeigneter Sprachen und Strukturen auf der Grundlage von Leistung, Portabilität und Debugging-Anforderungen.

Das ist alles enthalten

8 Videos1 Lektüre3 Aufgaben2 App-Elemente1 Plug-in

In diesem Modul werden Sie die Rolle der Softwarearchitektur bei der Bewältigung der Systemkomplexität und der Unterstützung von Qualitätsmerkmalen wie Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit untersuchen. Sie lernen die Anwendung objektorientierter Analyse- und Entwurfsprinzipien, die Verwendung von Modellierungswerkzeugen wie UML zur Visualisierung der Systemstruktur und des Systemverhaltens sowie die Erstellung von Architekturdiagrammen zur Darstellung von Komponenteninteraktionen. Das Modul führt auch in gängige Architekturmuster ein, wie z. B. Layered, Client-Server und Microkernel, und vergleicht Ansätze der Anwendungsarchitektur wie monolithische, Microservices und Serverless. Darüber hinaus werden Sie die Merkmale verschiedener Bereitstellungsumgebungen untersuchen und Schlüsselkomponenten identifizieren, die für eine zuverlässige Produktionsbereitstellung erforderlich sind.

Das ist alles enthalten

9 Videos1 Lektüre3 Aufgaben1 Plug-in

In diesem Modul werden Sie die verschiedenen Rollen, Verantwortlichkeiten und Karrierewege im Bereich der Softwareentwicklung erkunden. Sie lernen, zwischen Software-Ingenieuren und -Entwicklern zu unterscheiden, typische Arbeitstage zu analysieren und die wichtigsten technischen und Soft skills zu identifizieren, die für den Erfolg erforderlich sind. Das Modul untersucht aktuelle Arbeitsmarkttrends und Wachstumsperspektiven, umreißt verschiedene Berufsbezeichnungen und Verantwortlichkeiten und hilft Ihnen, die Rollen in realen Projektkontexten zuzuordnen. Sie werden sich auch mit der Berufsethik im Software-Engineering befassen und etablierte Verhaltenskodizes auf reale Szenarien anwenden.

Das ist alles enthalten

10 Videos1 Lektüre3 Aufgaben1 Plug-in

Das Abschlussmodul dieses Kurses umfasst sowohl die abschließende, benotete Bewertung als auch ein Projekt. Die Bewertung besteht aus 20 Multiple-Choice-Fragen. Im Rahmen des Abschlussprojekts wenden Sie das Gelernte an, indem Sie eine reale Stellenausschreibung analysieren und Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Kurskonzepte mit praktischen Karrieremöglichkeiten zu verbinden.

Das ist alles enthalten

2 Lektüren1 Aufgabe1 App-Element1 Plug-in

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Lehrkraftbewertungen
4.7 (948 Bewertungen)
Rav Ahuja
IBM
57 Kurse3.894.335 Lernende
Bethany Hudnutt
IBM
3 Kurse393.282 Lernende

von

IBM

Mehr von Softwareentwicklung entdecken

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.7

3.504 Bewertungen

  • 5 stars

    77,25 %

  • 4 stars

    17,49 %

  • 3 stars

    3,09 %

  • 2 stars

    0,93 %

  • 1 star

    1,22 %

Zeigt 3 von 3504 an

RP
5

Geprüft am 11. Sep. 2024

HT
4

Geprüft am 10. Dez. 2023

SA
5

Geprüft am 21. Mai 2024

Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen