Dieser Kurs kann auch als ECEA 5601 im Rahmen des Master of Science in Electrical Engineering der CU Boulder angerechnet werden. Optische Instrumente sind es, mit denen wir die Welt sehen, von Korrekturbrillen über medizinische Endoskope und Handykameras bis hin zu Teleskopen in der Umlaufbahn. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie solche optischen Systeme mit einfachen mathematischen und grafischen Techniken entwerfen können. Das Design optischer Systeme erster Ordnung, das im vorherigen Kurs behandelt wurde, ist nützlich für das anfängliche Design eines optischen Abbildungssystems, sagt aber nichts über die Energie und die Auflösung des Systems aus. In diesem Kurs wird die Ausbreitung der Intensität für Gaußsche Strahlen und inkohärente Quellen behandelt. Außerdem werden die mathematischen Grundlagen vermittelt, die erforderlich sind, um ein optisches System mit dem erforderlichen Sichtfeld und der erforderlichen Auflösung zu entwerfen. Sie werden auch lernen, wie Sie diese Eigenschaften Ihres optischen Systems mit Hilfe eines branchenüblichen Design-Tools, OpticStudio von Zemax, analysieren können.



Optische Effizienz und Auflösung
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Optische Technik

Dozent: Robert McLeod
7.667 bereits angemeldet
Bei enthalten
(62Â Bewertungen)
Was Sie lernen werden
Entwerfen Sie ein optisches System mit einfachen mathematischen und grafischen Techniken
Entwerfen Sie ein optisches System mit dem gewünschten Sichtfeld und der gewünschten Auflösung
Analysieren Sie die Eigenschaften Ihres optischen Systems mit dem branchenĂĽblichen Design-Tool OpticStudio von Zemax
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Technischer Entwurf
- Kategorie: Angewandte Mathematik
- Kategorie: Medizinische Bildgebung
- Kategorie: Bildanalyse
- Kategorie: Differentialgleichungen
- Kategorie: Simulation und Simulationssoftware
- Kategorie: Technische Analyse
- Kategorie: Physik
- Kategorie: Elektrotechnik und Computertechnik
- Kategorie: Technische Berechnungen
- Kategorie: Systeme Design
- Kategorie: Engineering Design Prozess
- Kategorie: Elektroingenieurwesen
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂĽgen
12 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂĽhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 5 Module
Das Design optischer Systeme erster Ordnung unter Verwendung von Strahlen ist für das anfängliche Design eines optischen Abbildungssystems nützlich, sagt aber nicht die Energie und Auflösung des Systems voraus. In diesem Modul werden Gaußsche Strahlen vorgestellt, ein spezifisches Beispiel dafür, wie sich die Form des Lichts in einem Abbildungssystem entwickelt.
Das ist alles enthalten
12 Videos3 LektĂĽren4 Aufgaben6 Diskussionsthemen
Dieses Modul liefert den Hintergrund für die vollständige Beschreibung des elektromagnetischen Feldes optischer Systeme, einschließlich einer Beschreibung von ebenen und sphärischen Wellen und einer formalen Behandlung von Reflexion und Brechung aus dieser Perspektive. Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über den mathematischen Hintergrund für diese Beschreibung. Dies wird ziemlich kurz sein, aber Sie sollten sich vielleicht etwas mehr Zeit nehmen, um diese Konzepte selbst zu überprüfen, wenn Sie sie schon länger nicht mehr gesehen haben.
Das ist alles enthalten
8 Videos2 LektĂĽren3 Aufgaben1 Diskussionsthema
Dieses Modul bietet eine Einführung in die Grundlagen der Fourier-Optik, die zur Bestimmung der Auflösung eines Abbildungssystems verwendet wird. Im ersten Unterabschnitt werden wir einige Fourier-Transformationen besprechen, die in optischen Standardsystemen vorkommen, und diese zur Bestimmung der Systemauflösung verwenden. Im zweiten Unterabschnitt werden wir die Unterschiede zwischen kohärenten und inkohärenten Systemen sowie Impulsantworten und Übertragungsfunktionen besprechen. Abschließend werden wir diese Konzepte mit OpticStudio diskutieren.
Das ist alles enthalten
10 Videos2 Aufgaben1 Diskussionsthema
In diesem Modul werden die Konzepte der Pupillen und des Auflösungsvermögens, die wir in den vorherigen Modulen besprochen haben, auf unsere optischen Designsysteme erster Ordnung angewendet. Wir beginnen mit einer Beschreibung, wie man die Pupillen und Fenster des Systems findet, gehen dann zu einer Diskussion darüber über, wie sich dies auf die Abbildungseigenschaften dieses Systems auswirkt, und kehren schließlich zur Lagrange-Invariante und ihrem Nutzen für das Design optischer Systeme zurück.
Das ist alles enthalten
11 Videos2 Aufgaben2 Diskussionsthemen
Eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich beim Entwurf eines optischen Systems stellen, lautet: "Wie viel Licht kann ich durch das System bekommen?" In diesem letzten Abschnitt der neuen Inhalte für diesen Kurs sprechen wir nicht mehr über die Auflösung, sondern über die Lichtmenge, die wir an jedem Punkt des optischen Systems erwarten, ein Studiengebiet, das Radiometrie genannt wird.
Das ist alles enthalten
10 Videos1 LektĂĽre1 Aufgabe
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
FĂĽgen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Auf einen Abschluss hinarbeiten
Dieses Kurs ist Teil des/der folgenden Studiengangs/Studiengänge, die von University of Colorado Boulderangeboten werden. Wenn Sie zugelassen werden und sich immatrikulieren, können Ihre abgeschlossenen Kurse auf Ihren Studienabschluss angerechnet werden und Ihre Fortschritte können mit Ihnen übertragen werden.¹
ÂDozent

Mehr von Elektroingenieurwesen entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado Boulder
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado Boulder
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado Boulder
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado Boulder
Warum entscheiden sich Menschen fĂĽr Coursera fĂĽr ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
62 Bewertungen
- 5 stars
53,22Â %
- 4 stars
24,19Â %
- 3 stars
14,51Â %
- 2 stars
1,61Â %
- 1 star
6,45Â %
Zeigt 3 von 62 an
GeprĂĽft am 1. Juni 2023
This course is very helpful to develop a good understanding of optical systems. The teacher introduces in a smooth and clear way the most important concepts of optical efficiency and resolution.
GeprĂĽft am 15. Nov. 2018
The lab demonstrations were very helpful and the explanations of complex phenomena were very easy to understand.
GeprĂĽft am 20. Juli 2019
The content is good, and the instructor is very responsive through email. Though I think the capstone is not as challenging as the first course.

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
SchlieĂźen Sie sich mehr als 3.400Â Unternehmen in aller Welt an, die sich fĂĽr Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie das Abonnement kostenlos kündigen können. Danach gibt es keine Rückerstattung mehr, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständige Erstattungsrichtlinie.
Weitere Fragen
Finanzielle UnterstĂĽtzung verfĂĽgbar,