EDUCBA
PMI-ACP Exam Prep: Agile Foundations & Planning

Entdecken Sie neue Fähigkeiten mit 30% Rabatt auf Kurse von Branchenexperten. Jetzt sparen.

Diese kurs ist nicht verfĂźgbar in Deutsch (Deutschland)

Wir Ăźbersetzen es in weitere Sprachen.
EDUCBA

PMI-ACP Exam Prep: Agile Foundations & Planning

EDUCBA

Dozent: EDUCBA

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
9 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
9 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Release Management
  • Kategorie: Kanban Principles
  • Kategorie: Project Scoping
  • Kategorie: Requirements Management
  • Kategorie: Agile Project Management
  • Kategorie: Estimation
  • Kategorie: Agile Product Development
  • Kategorie: Sprint Planning
  • Kategorie: Stakeholder Management
  • Kategorie: Project Planning
  • Kategorie: Stakeholder Engagement
  • Kategorie: Backlogs
  • Kategorie: User Story
  • Kategorie: Prioritization
  • Kategorie: Agile Methodology

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂźgen

KĂźrzlich aktualisiert!

September 2025

Bewertungen

14 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂźhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung fĂźr Agile Tools & PMI-ACP Exam Prep: Plan, Execute and Lead
Wenn Sie sich fĂźr diesen Kurs anmelden, werden Sie auch fĂźr diese Spezialisierung angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module

This module introduces learners to the core concepts, values, and principles that underpin Agile project management, as outlined in the PMI-ACP framework. It covers an overview of the PMI-ACP certification, Agile frameworks and terminology, the roles and responsibilities within Agile teams, and the guiding philosophy of the Agile Manifesto. Learners will explore the four core values, the twelve principles of Agile software development, and how these principles influence team collaboration, communication, and delivery practices. By completing this module, learners will build a foundational understanding essential for applying Agile practices effectively in real-world projects.

Das ist alles enthalten

9 Videos3 Aufgaben

This module focuses on the principles, practices, and techniques used to effectively manage and engage stakeholders in Agile projects. Learners will explore how to identify and prioritize stakeholders, foster collaboration, and maintain strong communication channels. The module also covers Agile approaches to requirements analysis, advocating for Agile adoption, managing expectations, and evaluating stakeholder satisfaction. By mastering these skills, learners will be equipped to build trust, encourage participation, and ensure stakeholder alignment throughout the Agile lifecycle.

Das ist alles enthalten

9 Videos3 Aufgaben

This module equips learners with the knowledge and skills to initiate Agile projects effectively. It covers the creation of an Agile project charter, defining the project vision and objectives, and identifying key stakeholders during initiation. Learners will also explore methods for establishing scope and deliverables, setting success criteria, and creating initial plans that align with Agile principles. By mastering these initiation practices, learners will be able to set a strong foundation for successful Agile project execution.

Das ist alles enthalten

8 Videos3 Aufgaben

This module guides learners through the complete Agile release planning process, from defining release concepts and tools to conducting effective iteration kickoffs. It covers creating story maps, prioritizing features, estimating efforts, managing scope, and addressing risks. Learners will explore forecasting using velocity, tracking with burn-up and burn-down charts, adjusting plans based on feedback, and integrating release goals with business objectives. The module concludes with best practices for planning, identifying dependencies, and setting iteration goals to ensure successful, value-driven delivery.

Das ist alles enthalten

29 Videos5 Aufgaben

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

FĂźgen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

EDUCBA
EDUCBA
250 Kurse105.725 Lernende

von

EDUCBA

Mehr von Leadership and Management entdecken

Warum entscheiden sich Menschen fĂźr Coursera fĂźr ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue KarrieremĂśglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen